Kategorien
Uncategorized

Online-Seminar zum Thema: „Spirituelle Resilienz: Die Kompetenz für das 21. Jahrhundert“ bei der Akademie Heiligenfeld

Ich werde am 13. und 14. Januar 2023 ein Online-Seminar zum Thema: „Spirituelle Resilienz: Die Kompetenz für das 21. Jahrhundert“ bei der Akademie Heiligenfeld anbieten. Zeiten der Veranstaltung: Freitag, den 13. Januar 2023 von 19.00 – 20.30 Uhr und Samstag, den 14. Januar 2023 von 10.00 – 11.30 Uhr.

Link zur Anmeldung bei der Akademie Heiligenfeld:

https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/online-seminar-spirituelle-resilienz-die-kompetenz-fuer-das-21-jahrhundert/

Orginaltext der Veranstaltungsankündigung:

Wir leben heute in einer oftmals sehr kräftezehrenden und schnelllebigen Zeit. Das 21. Jahrhundert begann mit einer Reihe von Krisen von globalem Ausmaß: den Terroranschlägen von 9/11, der Finanzkrise, dem Klimawandel, der noch nicht überwundenen Coronapandemie und dem Ukrainekrieg. Die Medien sind heute wahre Künstler in der Beschreibung misslingenden Lebens. Wer sich ständig mit diesen negativen Nachrichten beschäftigt, läuft Gefahr sein inneres seelisches Gleichgewicht zu verlieren. Er droht in eine von Trübsinn und Resignation geprägte Stimmung zu geraten. Das Seminar fragt danach, was Sie tun können, um mit diesen schwierigen Herausforderungen in konstruktiver Weise umzugehen. Der erfahrene Altenseelsorger und Logotherapeut Gerhard Sprakties zeigt in seinem Seminar Wege auf, die vom Trübsinn zum Sinn führen. Er zeigt wie uns eine positiv gelebte Spiritualität helfen kann, unsere innere geistige Widerstandskraft zu stärken. Anhand von kurzen Impulsreferaten, Meditationstexten, Reflexionsübungen und Imaginationen werden wir uns dem Thema nähern. Ziel des Seminars ist die Stärkung der je eigenen spirituellen Resilienz und Sinnfindung. Letztlich geht es um die Fähigkeit, sich auch in schwierigen Situationen weise und mitfühlend zu verhalten, um so den inneren und äußeren Frieden zu bewahren.

Kategorien
Uncategorized

Online-Seminar „Sehnsucht nach Sinn. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ bei der Akademie Heiligenfeld

Am 23.11.2022 werde ich in der Zeit von 19.30 – 21.00 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Sehnsucht nach Sinn. Glücklich und sinnerfüllt alt werden.“ halten. Die Veranstaltung kann über den folgenden Link bei der Akademie Heiligenfeld gebucht werden:

https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/online-seminar-sehnsucht-nach-sinn-gluecklich-und-sinnerfuellt-alt-werden/

Originaltext zur Veranstaltung:

„Nichts macht so alt wie der ständige Versuch, jung zu bleiben.“ Die meisten Menschen wollen heute alt werden, aber nicht alt sein. Sie lassen nichts unversucht, um möglichst jung und fit zu bleiben. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber wer ständig gegen sein Alter(n) ankämpft und sich einem strengen „Anti-Aging-Programm“ unterzieht, wird nur selten glücklich. Der Autor des Buchs „Happy-Aging statt Anti Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“, Gerhard Sprakties, geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie ein glückliches und sinnerfülltes Altern trotz der sich im fortgeschrittenen Alter häufenden Verlusterfahrungen und körperlich-seelischen Belastungen gelingen kann. Ausgehend von der sinn- und wertzentrierten Psychotherapie Viktor E. Frankls werden positive Sinnquellen fürs Alter benannt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Nachfragen und Reflexion.

Kategorien
Uncategorized

Vortrag beim Fachtag für Seelsorgende zum Thema „Sterben und Tod in der Klinik“ in Heidelberg

Am 08. März 2023 werde ich im Rahmen des Fachtags für Seelsorgende einen Vortrag zum Thema „Das Zeitliche segnen. Überlegungen zur seelsorglichen Vorbereitung auf Sterben und Tod“ halten. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 09.00 – 17.00 Uhr im +punkt, Kirche INF 130, Im Neuenheimer Feld 130.2, Heidelberg statt.

Anmeldung zur Veranstaltung: www.ekiba.bildungskirche.com/zfs

Link zur Veranstaltungsankündigung:

https://www.ksa-heidelberg.de/detail/nachricht/id/146636-sterben-und-tod-in-der-klinik/?cb-id=12211170

Kategorien
Uncategorized

Wege aus der Einsamkeit – Online-Veranstaltung

Am Donnerstag, dem 01. Dezember 2022 werde ich für die kath. Erwachsenenbildung in Augsburg einen Online-Vortrag zum Thema „Wege aus der Einsamkeit. Eine spirituelle Herausforderung“ halten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und ist frei zugänglich.

Anmeldung wird erbeten unter: (0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de.Herbstweg

Hier der Ankündigungstext zur Veranstaltung:

Einsamkeit hat viele Gesichter. Spätestens seit Beginn der Coronapandemie ist sie aber für viele zu einem Problem geworden: Abstandsregeln, Masken, Besuchsverbote, Quarantäne und Homeoffice tragen dazu bei, dass sich Menschen einsam fühlen. Nach einer Umfrage sind in Deutschland bereits 14 Millionen Menschen häufig oder ständig einsam. Experten weisen darauf hin, dass chronische Einsamkeit krank macht. Der Vortrag geht auf diese Zusammenhänge ein und zeigt Wege auf, mit Einsamkeit schöpferisch umzugehen. Er beschreibt, wie Einsamkeit zu einer Quelle vertiefter Selbst- und Gotteserkenntnis werden kann. Meister Eckhart war sogar davon überzeugt: „Wer unbetrübt und heiter sein will, der muss eines besitzen, die Einsamkeit des Herzens.“

Hier der Link zur Veranstaltung:

https://keblindau.de/keb-lindau/veranstaltungen/veranstaltungen-im-bistum-augsburg/wege-aus-der-einsamkeit-online-veranstaltung_id144005?brickId=search7774

Kategorien
Uncategorized

Online-Vortrag zum Thema: „Happy-Aging statt Anti-Aging“

Am Donnerstag, den 10. März 2022 werde ich um 19.30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema: „Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ bei der katholischen Erwachsenenbildung Augsburg halten. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Veranstaltungstext:

Die meisten Menschen wollen heute alt werden, aber nicht alt sein. Sie lassen nichts unversucht, um möglichst jung und fit zu bleiben. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber wer ständig gegen sein Alter(n) ankämpft und sich einem strengen „Anti-Aging-Programm“ unterzieht, wird nur selten glücklich.

Pfarrer Gerhard Sprakties geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie ein „Happy-Aging“ trotz der sich im fortgeschrittenen Alter häufenden Verlusterfahrungen und körperlich-seelischen Belastungen gelingen kann. Ausgehend von seiner Konzeption einer sinnorientierten Altenseelsorge nennt er wichtige Faktoren für ein glückliches und sinnerfülltes Altern.

Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822

Link zur Veranstaltung:

https://keb-augsburg.de/veranstaltungen/happy-aging-statt-anti-aging-online-veranstaltung_id123731?brickId=search-appointment4577

Kategorien
Onlineseminar

ONLINE-Seminar: Happy-Aging statt Anti-Aging bei der Akademie Heiligenfeld

Am 29.04.2022 und 30.04.2022 werde ich bei der Akademie Heiligenfeld ein Online-Seminar zum Thema: „Happy-Aging statt Anti-Aging – Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ anbieten.

Inhalte des Seminars:
• Viktor E. Frankls drei Hauptstraßen zum Sinn
• Humor und Spiritualität als Resilienzfaktoren
• Hr. Sprakties‘ persönliche Happy-Aging-Tipps

Das können Sie durch das Online-Seminar erreichen:
• Mehr Lust aufs Altern bekommen 
• Spirituelle Resilienz gewinnen
• Ängste vor dem Alter überwinden
• Sinnquellen fürs Alter finden
• Happy-Aging Tipps finden

Das Online-Seminar ist das Richtige, wenn Sie …
• … der Zielgruppe 60+ und Bestager angehören 
• … sich in der nachberuflichen Phase neu orientieren möchten
• … Geroprophylaxe betreiben wollen 
• … Altersängste und -stereotypien überwinden möchten 

Das erwartet Sie…
• zwei Online-Module Freitag und Samstag, Dauer: 2 x ca. 90 Minuten: Freitag, 29.04.2022 von 18:00 – 19.30 Uhr, Samstag, 30.04.2022 von 10:00 – 11.30 Uhr
• Das Online-Live-Seminar wird über Zoom angeboten.

Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/online-seminar-happy-aging-statt-anti-aging-gluecklich-und-sinnerfuellt-alt-werden/

Bild von Gerhard Sprakties
Kategorien
Uncategorized

Jetzt erschienen: Mein neues Buch mit dem Titel „Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ im Springer-Verlag, Heidelberg.

Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse ist mein Happy-Aging-Ratgeber zum Thema: „Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ im Springer-Verlag, Heidelberg erschienen.

Wie wird man glücklich und sinnerfüllt alt? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sinnfindung im Alter gelingen kann: Wie trägt Sinn zum Glücklichsein bei? Welche Rolle spielen Werte für die Sinnfindung im Alter? Wie können wir Sinnkrisen im Alter (wie z.B. Einsamkeit, Leiden, einer Demenzerkrankung oder Depression) begegnen, und welche positiven Sinnquellen lassen sich auch im höheren Alter noch finden?Der erfahrene Altenseelsorger und Logotherapeut Gerhard Sprakties zeigt Wege auf, die  vom Trübsinn zum Sinn führen. Er beschreibt anhand von Beispielen aus der Praxis und mittels vielfältiger Happy-Aging-Tipps, wie trotz der sich im Alter häufenden Verlusterfahrungen und körperlich-seelischen Beeinträchtigungen ein glückliches und sinnerfülltes Leben möglich ist.

Hier der Link zu Amazon mit einem Blick ins Buch: Amazon_Sprakties_Happy_Aging_statt_Anti-Aging

Hier der Link zu Springer mit Bestellmöglichkeit und Promomaterial bei Springer:

Springer_Sprakties_Happy_Aging_statt_Anti-Aging