Mein Buch „Happy-Aging statt Anti-Aging.Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ ist in der Bayrischen Blinden und Sehbehindertenhörbücherei als Hörbuch verfügbar. Zum Hörbuch:
https://www.bbh-ev.org/katalog/buch/happy-aging-statt-anti-aging-151314
Mein Buch „Happy-Aging statt Anti-Aging.Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ ist in der Bayrischen Blinden und Sehbehindertenhörbücherei als Hörbuch verfügbar. Zum Hörbuch:
https://www.bbh-ev.org/katalog/buch/happy-aging-statt-anti-aging-151314
Mein ursprünglich im Neukirchener Verlag erschienenes Buch „Sinnorientierte Altenseelsorge. Die seelsorgliche Begleitung alter Menschen bei Demenz, Depression und im Sterbeprozess“ ist seit März 2020 neu bei Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen verfügbar. Zum Buch:
Glücklich und sinnerfüllt alt werden
Gerhard Sprakties stellt sein neues Buch vor! Es ist die erste öffentliche Lesung in Mannheim. Die beiden Pfarrer Kyra Seufert und Gerd Frey-Seufert kommen mit Gerhard Sprakties ins Gespräch.
Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr
im Saal, Gemeindezentrum, Unionstraße 4a, Käfertal + mit Gerhard Sprakties, evangelischer Pfarrer, Dipl.-Diakoniewissenschaftler, Altenseelsorger sowie ausgebildeter Logotherapeut und Existenzanalytiker
Eine Veranstaltungsreihe der evangelischen Gemeinde Käfertal und im Rott
Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse ist mein Happy-Aging-Ratgeber zum Thema: „Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“ im Springer-Verlag, Heidelberg erschienen.
Wie wird man glücklich und sinnerfüllt alt? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sinnfindung im Alter gelingen kann: Wie trägt Sinn zum Glücklichsein bei? Welche Rolle spielen Werte für die Sinnfindung im Alter? Wie können wir Sinnkrisen im Alter (wie z.B. Einsamkeit, Leiden, einer Demenzerkrankung oder Depression) begegnen, und welche positiven Sinnquellen lassen sich auch im höheren Alter noch finden?Der erfahrene Altenseelsorger und Logotherapeut Gerhard Sprakties zeigt Wege auf, die vom Trübsinn zum Sinn führen. Er beschreibt anhand von Beispielen aus der Praxis und mittels vielfältiger Happy-Aging-Tipps, wie trotz der sich im Alter häufenden Verlusterfahrungen und körperlich-seelischen Beeinträchtigungen ein glückliches und sinnerfülltes Leben möglich ist.
Hier der Link zu Amazon mit einem Blick ins Buch: Amazon_Sprakties_Happy_Aging_statt_Anti-Aging
Hier der Link zu Springer mit Bestellmöglichkeit und Promomaterial bei Springer:
Am Donnerstag, den 14. November 2019 werde ich auf der Jahrestagung der ev.- luth. Kirche Bayerns in Neuendettelsau einen Vortrag mit dem Titel „Sinnorientierte Altenheimseelsorge. Die Logotherapie Viktor E. Frankls und ihre Bedeutung für die Altenseelsorge.“ halten. Am Nachmittag biete ich einen Workshop zum Thema: „Dem Sinn auf der Spur. Altersverwirrte Äußerungen deuten lernen.“ an. Die Veranstaltungen finden in der Tagungsstätte Mission EineWelt Neuendettelsau, Hauptstr. 2, 91564 Neuendettelsau statt.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldungshinweise:
Link auf die Jahrestagung der Altenheimseelsorge der ev.-luth. Kirche in Bayern
Bibel-TV hat im März 2019 mich in zwei Mannheimer Altenheimen bei meiner Arbeit als Seelsorger begleitet. Der Beitrag ist unter dem Titel „Happy-Aging statt Anti-Aging“ im Rahmen der Sendereihe „Himmel über Baden“ von Bibel-TV ausgestrahlt worden.
Hier der Link zur Sendung: https://www.bibeltv.de/mediathek/videos/u-a-ueber-happy-aging-statt-anti-aging-610931
Am 24. Januar 2019 werde ich im Rahmen der „GEORGS Gesprächsrunden“ in 79650 Schopfheim, Georgs-Cafe, Georg-Reinhardt-Haus, Bannmattstr. 9 von 19.00 – 20.30 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden.“ halten. Angehängt findet sich der Info-Flyer zur Veranstaltungsreihe: GEORGS Gesprächsrunden 2018/19
Am 25. August halte ich beim Tagesseminar für Haupt- und Ehrenamtliche in der evang. Altenseelsorge der Hannoverschen Landeskirche einen Vortrag zum Thema „Vom Trübsinn zum Sinn. Glücklich und sinnerfüllt alt werden“. Am Nachmittag biete ich einen Workshop an zum Thema: „Positive Sinnquellen im Alter“. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im Zentrum für Seelsorge und endet um 17 Uhr. Nähere Informationen finden Sie hier auf Seite 149: http://www.zentrum-seelsorge.de/damfiles/default/zentrum-seelsorge/zentrum-seelsorge/jahresprogramm/jahresprogramm_2018/angebote_arbeitsfelder/seelsorge_ehrenamtliche_2018.pdf-1e8b0e11214b7ceaf59f78d04a18d63d.pdf
Beim Pastoralkolleg Niedersachsen / Arbeitsgemeinschaft ‚Plattdüütsch in de Kark‘ Niedersachsen/Bremen, Plattdeutsche Tagung im Pastoralkolleg, 19. – 23. Febr. 2018: ‚Utbüxen kann keeneen …‘ werde ich am 21. Februar 2018 um 9.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Happy-Aging statt Anti-Aging“ halten. Das Programm des Pastoralkollegs finden Sie hier: plattdüütsch pastoralkolleg 2018
Am Dienstag, 17. Oktober 2017 werde ich auf der Jahrestagung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers mein Seelsorgekonzept einer sinnorientierten Altenseelsorge vorstellen. Im Anschluss daran biete ich einen Workshop zum Thema „Selbstpflege als Sinnpflege“ an.
Hier ein Link zum Jahresprogramm des Zentrums für Seelsorge in Hannover mit der Ankündigung der Tagung: Link