Kategorien
Altenheimseelsorge Alter Happy Aging Onlineseminar Resilienz Spiritualität Uncategorized Vortrag

Online-Vortrag zum Thema: „Das Prinzip Hoffnung als Lebenskraft und Resilienzfaktor“

Am Donnerstag, den 20. November 2025 werde ich um 19.30 Uhr für die Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg e.V. einen Online-Vortrag zum Thema: „Das Prinzip Hoffnung als Lebenskraft und Resilienzfaktor“ halten.

„Die Hoffnung stirbt zuletzt“, dieses Sprichwort höre ich bei meinen Besuchen als Seelsorger immer wieder. Die Frage ist, ob das wirklich stimmt. Stirbt die Hoffnung und wenn ja, geschieht dies zuletzt oder gibt es auch Hoffnungen, die überhaupt nicht sterben?

Hier der Teilnahmelink: https://live.keb-augsburg.de/keb-qzs-dre-a5c

Kategorien
Altenheimseelsorge Alter Happy Aging Resilienz Spiritualität Uncategorized Vortrag

Vortrag zum Thema: „Spiritualität in ihrer Bedeutung für die Widerstandskraft im höheren Alter“

Am 1. Oktober 2025 werde ich in Hannover-Pattensen einen Vortrag zum Thema „Spiritualität in ihrer Bedeutung für die Widerstandskraft im höheren Alter“ halten. Die Veranstaltung findet im CMS-Pflegewohnstift in 30982 Hannover-Pattensen, Koldinger Str. 13 a, um 16 Uhr statt.

Das 21. Jahrhundert begann mit einer Reihe Krisen von weltweitem Ausmaß: den Terroranschlägen vom 11. September, der Finanzkrise, dem Klimawandel, der Coronapandemie, dem Nahostkonflikt und dem Ukrainekrieg. Viele Nachrichtenkanäle sind heute wahre Künstler in der Beschreibung misslingenden Lebens. Wer sich ständig mit negativen Nachrichten beschäftigt, läuft Gefahr, sein inneres seelisches Gleichgewicht zu verlieren. Er droht in eine von Trübsinn und Resignation geprägte Stimmung zu geraten. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie uns eine tiefe spirituelle Verankerung helfen kann mit diesen Herausforderungen umzugehen. Sie stärkt unsere innere Widerstandskraft und versetzt uns in die Lage, die im höheren Alter gehäuft auftretenden Verlusterfahrungen und körperlich-seelischen Beeinträchtigungen zu meistern.

 

Kategorien
Alter Buchvorstellung Resilienz Spiritualität Uncategorized

Artikel in der Zeitschrift Psychotherapie im Alter 2/25 zum Thema Resilienz im Alter

Im Mai 2025 erschien in der Zeitschrift Psychotherapie im Alter (PIA) ein Artikel von mir mit dem Titel „Spiritualität und Sinn in ihrer Bedeutung für Resilienz im höheren Alter“. Link zum Volltext meines Artikels: https://psychosozial-verlag.de/programm/4000/4700/20878-detail

Kategorien
Alter Resilienz Spiritualität Vortrag

Onlinevortrag zum Thema „Spiritualität als Resilienzfaktor im Leben“

Am 10. April 2025 werde ich um 19.30 Uhr einen Onlinevortrag zum Thema „Spiritualität als Resilienzfaktor im Leben“ für die Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg halten. Interessierte finden nähere Informationen zur Veranstaltung hier: https://keb-augsburg.de/veranstaltungen/spiritualitaet-als-resilienzfaktor-im-leben-online-veranstaltung_id261630?filter_radius=0&brickId=search-appointment4577

Kategorien
Altenheimseelsorge Alter Altersbilder Podiumsdiskussion Vortrag

Podiumsdiskussion zum Thema „In Würde alt werden“

Am 13. März werde ich in Mannheim an einer Podiumsdiskussion zum Thema „In Würde alt werden“ teilnehmen. In ihr geht es um die Frage, wie Pflege und Seelsorge gestaltet werden können. Die Diskussion findet am Donnerstag, dem 13.03.2025 um 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Gnadenkirche in Mannheim statt. Der Eintritt ist frei. Die Diskussion findet im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt“ statt. Weitere Informationen finden Sie: https://waldhof-gartenstadt.ekma.de/termine-gottesdienste-7/veranstaltungen/detail/termin/id/775249-was-bleibt-podiumsgespraech/?vt=1&cb-id=179992

Veranstaltungsort:

Gnadengemeinde, Karlsternstraße 1, 68305 Mannheim

Kategorien
Buchbesprechung Resilienz Rezension Spiritualität

Rezension zu meinem neuen Buch „Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen“

Anbei finden Sie eine Rezension zu meinem neuen Buch „Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen“ von Elgin-Hanna Schön aus Frankfurt:

Rezension zu meinem Buch „Spiritualität als Resilienzfaktor“

Kategorien
Altenheimseelsorge Alter Fortbildung

Fortbildung zum Thema Altenheimseelsorge am 09. Oktober 2024 in Winnenden

Am 09. Oktober werde ich eine Fortbildung mit dem Titel „Glücklich und sinnerfüllt im Pflegeheim leben“ bei der Ev. Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis in Winnenden halten. Die Veranstaltung findet von 14:00 – 17:30 Uhr im Haus im Schelmenholz, Forststraße 45, 71364 Winnenden statt.

Zum Flyer der Veranstaltung: 02_flyer_aphs_2024

Kategorien
Buchvorstellung Resilienz Spiritualität Uncategorized

Neue Veröffentlichung: „Spirituality as a Resilience Factor“

Mein Buch „Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen“ ist jetzt auch in englischer Fassung mit dem Titel „Spirituality as a Resilience Factor in Life Crises“ erhältlich: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69161-8

 

Kategorien
Alter Altersbilder Film und Kino Happy Aging

Kirchenkino zum Film „Last Dance“ mit anschließender Diskussion in Ketsch am 22. Januar 2024 um 19 Uhr

Am 22. Januar werde ich im Rahmen der Kirchenkinoabende der Kath. Kirche in Ketsch im Anschluß an den Film „Last Dance“ an einem moderierten Gespräch teilnehmen. Der Film erhielt beim Filmfestival in Locarno 2023 den Publikumspreis. Beginn ist um 19 Uhr im Kino „Central“ in 68775 Ketsch, Enderlestr. 24a. Der Eintritt beträgt: 6,50 Euro. Die Moderation hat Frau Doris Steinbeißer vom SWR 4.

Trailer Last Dance (Weiterleitung auf Youtube)

Grafik „Last Dance“
Kategorien
Altenheimseelsorge Buchvorstellung Resilienz Spiritualität Vortrag

Buchvorstellung meines neuen Buchs „Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen“

Am Mittwoch, den 10. Januar 2024 werde ich um 19.30 Uhr mein neues Buch „Spiritualität als Resilienzfaktor in Lebenskrisen“ vorstellen. Die Veranstaltung findet in der Kulturkirche Epiphanias in der Andreas-Hofer-Str. 39 in 68259 Mannheim-Feudenheim statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Gepflegt. Gesegnet alt werden“ der Dorothee-Stiftung von Pfarrerin i.R. Evelyn Brusche. Der Eintritt ist frei.

Lesung Buch Gerhard Sprakties